Help us make the FRA website better for you!

Take part in a one-to-one session and help us improve the FRA website. It will take about 30 minutes of your time.

YES, I AM INTERESTED NO, I AM NOT INTERESTED

Equality

Menschen mit Behinderungen

    Produkte
    Juni
    2012
    This summary in easy read format provides information about FRA’s work on the right to live independently.
    Easy-to-read report
    November
    2010
    Information about the FRA and their report about some of the laws in Europe.
    Easy-to-read report
    November
    2010
    Information about the FRA and the project on fundamental rights of persons with intellectual disabilities and persons with mental health problems.
    27
    November
    2012
    Ungeachtet intensiver Bemühungen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) ist es bisher nicht gelungen, Diskriminierung und Intoleranz wirksam zu bekämpfen, wie die Forschungsarbeiten der FRA belegen. Durch Vorurteile motivierte Beschimpfungen, körperliche Angriffe und Morde treffen die europäische Gesellschaft in all ihrer Vielfalt – von sichtbaren Minderheiten bis hin zu Menschen mit Behinderungen. Dieser FRA-Bericht soll die EU und ihre Mitgliedstaaten dabei unterstützen, gegen diese Grundrechtsverletzungen vorzugehen. Zu diesem Zweck müssen Hassdelikte verstärkt sichtbar gemacht und die Täterinnen und Täter zur Rechenschaft gezogen werden.

    Leaflet / Flyer
    13
    September
    2011
    This poster introduces the work of the FRA disability project.
    Leaflet / Flyer
    13
    September
    2011
    Under the United Nations Convention on the Rights of Persons with Disabilities (CRPD), people with disabilities are no longer being considered as being unable to play an active role in society. Instead of people with disabilities being viewed as the problems, the barriers they face are clearly recognised as being the source of the problem.
    Report / Paper / Summary
    Juni
    2012
    Die vorliegende Zusammenfassung vermittelt einen Überblick über die Ergebnisse der Befragung, die 2010 und 2011 in neun EU-Mitgliedliedstaaten bei Menschen mit geistiger Behinderung und Menschen mit psychischen Gesundheitsproblemen durchgeführt wurde. Es wurde untersucht, wie sie die Grundsätze der Autonomie, Einbeziehung und Teilhabe in ihrem Alltag wahrnehmen. Der Bericht enthält auch einige Beispiele für vielversprechende Praktiken.
    20
    Juni
    2012
    Die diesjährige Publikation „Highlights 2011“ basiert auf objektiven, verlässlichen und vergleichbaren sozial- und rechtswissenschaftlichen Daten und präsentiert wichtige Elemente des Jahresberichtes der FRA: positive Entwicklungen des Jahres 2011 ebenso wie Herausforderungen, denen die EU und ihre Mitgliedstaaten im Bereich der Grundrechte gegenüberstehen.
    This video looks at the topic of the fundamental rights of people with disabilities.
    2
    Februar
    2011
    The Fundamental Rights Agency publishes its first report on multiple discrimination: EU-MIDIS Data in Focus 5: ‘Multiple Discrimination' which focuses on perceptions of multiple discrimination experiences by respondents of ethnic or immigrant origin, compared with the general population.
    Report / Paper / Summary
    25
    Oktober
    2011
    Zum Verständnis der rechtlichen Defi nition des Begriffs „Behinderung“ und der Verpfl ichtung zu angemessenen Vorkehrungen für Menschen mit Behinderungen in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union.
    7
    Juni
    2012
    Dieser Bericht analysiert das sich wandelnde Panorama der Rechtsvorschriften und macht auf der Grundlage einer in neun EU-Mitgliedstaaten durchgeführten Feldstudie zu den Erfahrungen von unfreiwillig untergebrachten und behandelten Menschen sowie anderen Akteurinnen und Akteuren deutlich, dass eine neuerliche Diskussion über das Thema Zwangseinweisung und Zwangsbehandlung in der EU erforderlich ist.
    Report / Paper / Summary
    7
    Juni
    2012
    Dieser Bericht zeigt entscheidende Initiativen in Politik, Recht und Praxis auf, die Fortschritte auf dem Weg zur Verwirklichung des Rechts auf unabhängige Lebensführung für Menschen mit Behinderungen in der gesamten Europäischen Union erleichtern können.
    In brief / Factsheet
    7
    Juni
    2012
    Etwa jede/r zehnte Bürger/in der Europäischen Union (EU) ist von psychischen Gesundheitsproblemen betroffen. Viele nehmen freiwillig Hilfe in Anspruch, manche jedoch werden ohne ihr Einverständnis in psychiatrische Einrichtungen eingewiesen oder behandelt. Dies kann zu einer Beschneidung ihrer Grundrechte führen.
    FRA Director Morten Kjaerum introduces the conference on autonomy and inclusion for people with disabilities, held in Copenhagen in June 2012.
    In brief / Factsheet
    7
    August
    2011
    This factsheet looks at some of the rights guaranteed by the United Nations (UN) human rights convention, namely the Convention on the Rights of Persons with Disabilities (CRPD).