Gewalt, Hass und Diskriminierung mit geschlechtsspezifischem Hintergrund sind noch immer weit verbreitet. Wie ein neues Papier der Agentur der Europäischen Union für Grundrechte (FRA) zeigt, beeinträchtigt dies das Wohlergehen von Frauen und ihre Möglichkeit, ein erfülltes Leben zu führen und aktiv an der Gesellschaft teilzuhaben. Das FRA-Papier fordert erneute, verstärkte Anstrengungen der EU und ihrer Mitgliedstaaten, um die Gleichstellung der Geschlechter zu fördern und gesellschaftliche Haltungen zu ändern und dadurch Diskriminierung und Gewalt gegen Frauen zu beseitigen.