Für Frauen und Mädchen, die vor Verfolgung oder Unruhen in ihren Heimatländern fliehen, besteht in Aufnahmestellen, während des Transits und bei ihrer Ankunft in der EU ein besonders hohes Risiko, Opfer körperlicher, sexueller und psychischer Gewalt zu werden. Im Vorfeld des Weltflüchtlingstages, der am 20. Juni begangen wird, beleuchtet der jüngste zusammenfassende Bericht der FRA zu Grundrechtsanliegen im Zusammenhang mit der Migration die Notlage weiblicher Flüchtlinge in Aufnahmestellen und Wohneinrichtungen. Dieses Thema wird auch Gegenstand der Diskussionen über die Verbesserung des Flüchtlingsschutzes im Rahmen des viertägigen Grundrechte-Forums der FRA sein, das ebenfalls am 20. Juni beginnen wird.