Help us make the FRA website better for you!
Take part in a one-to-one session and help us improve the FRA website. It will take about 30 minutes of your time.

Handbuch zu den europarechtlichen Grundlagen des Zugangs zur Justiz
Möglichkeit, sich gegen eine Verletzung ihrer Rechte zu schützen, im Falle unerlaubter Handlungen
Rechtsbehelfe geltend zu machen, die Exekutive zur Verantwortung zu ziehen und sich selbst in
Strafsachen zu verteidigen. Dieses Handbuch fasst die zentralen Grundsätze des europäischen
Rechts im Bereich des Zugangs zur Justiz zusammen.
Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Zivilund Strafrecht. Ziel ist es, ein Bewusstsein für die relevanten Rechtsnormen der Europäischen Union (EU) und des Europarats zu schaffen, insbesondere anhand der Rechtsprechung des Gerichtshofs der Europäischen Union (EuGH) und des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR). Das Handbuch dient als praktischer Leitfaden für Rechtsanwälte, Richter und andere Angehörige der Rechtsberufe, die sich mit entsprechenden rechtlichen Fragen in den Mitgliedstaaten der EU und des Europarats auseinandersetzen müssen, sowie für Personen, die für Nichtregierungsorganisationen und sonstige mit der Rechtspflege befasste Stellen tätig sind.