Help us make the FRA website better for you!

Take part in a one-to-one session and help us improve the FRA website. It will take about 30 minutes of your time.

YES, I AM INTERESTED NO, I AM NOT INTERESTED

eu-charter

EU Charter of Fundamental Rights

Artikel 3 - Recht auf Unversehrtheit

Artikel 3 - Recht auf Unversehrtheit

  1. Jeder Mensch hat das Recht auf körperliche und geistige Unversehrtheit.
  2. Im Rahmen der Medizin und der Biologie muss insbesondere Folgendes beachtet werden:
    a) die freie Einwilligung des Betroffenen nach vorheriger Aufklärung entsprechend den gesetzlich festgelegten Einzelheiten,
    b) das Verbot eugenischer Praktiken, insbesondere derjenigen, welche die Selektion von Menschen zum Ziel haben,
    c) das Verbot, den menschlichen Körper und Teile davon als solche zur Erzielung von Gewinnen zu nutzen,
    d) das Verbot des reproduktiven Klonens von Menschen.
    • Text:

      1. In seinem Urteil vom 9. Oktober 2001 in der Rechtssache C-377/98, Niederlande gegen Europäisches Parlament und Rat, Slg. 2001, I-7079, Randnrn. 70, 78, 79 und 80, bestätigte der Gerichtshof, dass das Grundrecht auf Unversehrtheit Teil des Unionsrechts ist und im Bereich der Medizin und der Biologie die freie Einwilligung des Spenders und des Empfängers nach vorheriger Aufklärung umfasst.
      2. Die Grundsätze des Artikels 3 der Charta sind bereits in dem im Rahmen des Europarates angenommenen Übereinkommen über Menschenrechte und Biomedizin (STE 164 und Zusatzprotokoll STE 168) enthalten. Die Charta will von diesen Bestimmungen nicht abweichen und verbietet daher lediglich das reproduktive Klonen. Die anderen Formen des Klonens werden von der Charta weder gestattet noch verboten. Sie hindert den Gesetzgeber also keineswegs daran, auch die anderen Formen des Klonens zu verbieten.
      3. Durch den Hinweis auf eugenische Praktiken, insbesondere diejenigen, welche die Selektion von Menschen zum Ziel haben, soll die Möglichkeit erfasst werden, dass Selektionsprogramme organisiert und durchgeführt werden, die beispielsweise Sterilisierungskampagnen, erzwungene Schwangerschaften, die Pflicht, den Ehepartner in der gleichen Volksgruppe zu wählen, usw. umfassen; derartige Handlungen werden in dem am 17. Juli 1998 in Rom verabschiedeten Statut des Internationalen Strafgerichtshofs (siehe Artikel 7 Absatz 1 Buchstabe g) als internationale Verbrechen betrachtet.
      Quelle:
      Amtsblatt der Europäischen Union C 303/17 - 14.12.2007
      Preamble - Explanations relating to the Charter of Fundamental Rights:
      Die Erläuterungen wurden ursprünglich unter der Verantwortung des Präsidiums des Konvents, der die Charta der Grundrechte der Europäischen Union ausgearbeitet hat, formuliert. Sie wurden unter der Verantwortung des Präsidiums des Europäischen Konvents aufgrund der von diesem Konvent vorgenommenen Anpassungen des Wortlauts der Charta (insbesondere der Artikel 51 und 52) und der Fortentwicklung des Unionsrechts aktualisiert. Diese Erläuterungen haben als solche keinen rechtlichen Status, stellen jedoch eine nützliche Interpretationshilfe dar, die dazu dient, die Bestimmungen der Charta zu verdeutlichen.

    0 results found

    48 results found

    • Tο Σύνταγμα της Κυπριακής Δημοκρατίας
      Land:
      Cyprus

      ΑΡΘΡΟΝ 7
      1. Έκαστος έχει το δικαίωμα ζωής και σωματικής ακεραιότητος.
      2. [Διαγράφηκε].
      3. Η αποστέρησης της ζωής δεν θεωρείται παράβασις του παρόντος άρθρου, οσάκις προέρχεται εκ της χρήσεως της απολύτως αναγκαίας βίας, ότε και όπως ο νόμος ορίζη:
      (α) επί αμύνης προσώπου ή περιουσίας προς αποτροπήν αναλόγου και άλλως αναποτρέπτου και ανεπανορθώτου κακού,
      (β) προς διενέργειαν συλλήψεως ή προς παρεμπόδισιν αποδράσεως προσώπου νομίμως κρατουμένου,
      (γ) επί πράξεως γενομένης προς σκοπόν καταστολής ταραχών ή στάσεως.

    • Constitution of the Republic of Bulgaria
      Land:
      Bulgaria

       Article 29 [...] (2) No one shall be subjected to medical, scientific or other experimentation without his voluntary written consent.Article 52 [...] (4) No one shall be subjected to forcible medical treatment or sanitary measures except in circumstances established by law.

    • КОНСТИТУЦИЯ на Република България
      Land:
      Bulgaria

      Чл. 29. [...] (2) Никой не може да бъде подлаган на медицински, научни или други опити без неговото доброволно писмено съгласие.Чл. 52. [...] (4) Никой не може да бъде подлаган принудително на лечение и на санитарни мерки освен в предвидените от закона случаи.

    • De Belgische Grondwet
      Land:
      Belgium

      Art. 22bis(tweede wijziging)

      Elk kind heeft recht op eerbiediging van zijn morele, lichamelijke, geestelijke en seksuele integriteit. (....)

    • La Constitution Belge
      Land:
      Belgium

      Art. 22bis (seconde modification)

      Chaque enfant a droit au respect de son intégrité morale, physique, psychique et sexuelle.(.....)

    • The Belgian Constitution
      Land:
      Belgium

      Article 22bis.Each child is entitled to have his or her moral, physical, mental and sexual integrity respected.(.....)

    • Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten
      Land:
      Austria

      Artikel 2 (1) Das Recht jedes Menschen auf das Leben wird gesetzlich geschützt. Abgesehen von der Vollstreckung eines Todesurteils, das von einem Gericht im Falle eines durch Gesetz mit der Todesstrafe bedrohten Verbrechens ausgesprochen worden ist, darf eine absichtliche Tötung nicht vorgenommen werden.
      Artikel 3 Niemand darf der Folter oder unmenschlicher oder erniedrigender Strafe oder Behandlung unterworfen werden.
      Artikel 8 (1) Jedermann hat Anspruch auf Achtung seines Privat- und Familienlebens, seiner Wohnung und seines Briefverkehrs. (2) Der Eingriff einer öffentlichen Behörde in die Ausübung dieses Rechts ist nur statthaft, insoweit dieser Eingriff gesetzlich vorgesehen ist und eine Maßnahme darstellt, die in einer demokratischen Gesellschaft für die nationale Sicherheit, die öffentliche Ruhe und Ordnung, das wirtschaftliche Wohl des Landes, die Verteidigung der Ordnung und zur Verhinderung von strafbaren Handlungen, zum Schutz der Gesundheit und der Moral oder zum Schutz der Rechte und Freiheiten anderer notwendig ist.

    • The European Convention on Human Rights (ECHR)
      Land:
      Austria

      Article 2 (1) Everyone’s right to life shall be protected by law. No one shall be deprived of his life intentionally save in the execution of a sentence of a court following his conviction of a crime for which this penalty is provided by law.
      Article 3 No one shall be subjected to torture or to inhuman or degrading treatment or punishment.
      Article 8 (1) Everyone has the right to respect for his private and family life, his home and his correspondence. (2) There shall be no interference by a public authority with the exercise of this right except such as is in accordance with the law and is necessary in a democratic society in the interests of national security, public safety or the economic well-being of the country, for the prevention of disorder or crime, for the protection of health or morals, or for the protection of the rights and freedoms of others.

    0 results found

    0 results found