Oft sind VerbraucherInnen sich nicht bewusst, dass ihre Nahrung oder ihre Kleidung von
Menschen hergestellt wird, deren Arbeitskraft in schwerer Weise ausgebeutet wird. Wie ein
neuer Bericht der Agentur der Europäischen Union für Grundrechte (FRA) zeigt, verfügt die
EU zwar über Rechtsvorschriften, die bestimmte schwere Formen der Ausbeutung von
Arbeitskräften verbieten. Dennoch laufen Arbeiterinnen und Arbeiter, die innerhalb der EU
umziehen oder in die EU einwandern, Gefahr, ausgebeutet zu werden.